Jahresbeitrag:

Aktivmitglieder CHF 100.00

Passivmitglieder CHF 25.00

Gönner ab CHF 50.00

 

2022

Was läuft vom September bis Dezember:

 

 

  • 2.+ 3. September,. Reise aufs Hörnli ZH

  • 4. November Metzgete in der Pinte

  • 25. November Märitstände aufbauen für den Weihnachtmarkt im Schlosspark

  • 2. Dezember Nach dem Turnen Bänzenjass im Restaurant Kreuz

  • 23.12. Weihnachtsturnier

  • 27.12. Ramsen im Restaurant Pinte

 

 

Was läuft im Sommer 2022:
  • Am Freitag um 8:30 starten wir zur MRJ Damenreise via Brienzersee - Grimselpass (Übernachtung) - Oberwald - Dampfbahn nach Realp und via Vierwaldstättersee zurück nach Jegenstorf.
  • Freitag, 8. Juli 2022, findet das letzte Turnen vor den Sommerferien statt.
  • am Freitag, 15. Juli 2022, findet die traditionelle Velotour mit den Partnerinnen statt. Peter Junker hat eine ca 23 km - Strecke ausgesucht. Start um 17.30 Uhr beim Parkplatz Löwen, Imbiss ab ca 19.00 Uhr im Restaurant Bedli in Münchringen, um die verbrannten Kalorien wieder zu ersetzen. Dazu hat der Wirt für uns eine kleine Menu - Karte zusammengestellt. Der Imbiss gilt auch für Turner/Partnerinnen, die nicht an der Velotour teilnehmen. Bei zweifelhafter Witterung gibt Pesche ab 16.00 Uhr Auskunft.
  • Freitag, 19. August 2022, findet anstelle des ersten Turnens nach den Sommerferien das Platzgen und Grillieren statt unter Anleitung von Heinz Mischler. Wir treffen uns ab 18.00 Uhr beim Platzger-Platz (nach dem Rotonda Richtung Grafenried rechts). Jeder bringt seine Grillade selber mit, Getränke sind vorhanden. Wenn jemand selbstgebackene Züpfe, Brot oder Cake mitbringt ist das sehr willkommen.

 

Was läuft im April 2022:

  • 8. April: Letztes Turnen vor den Frühlingsferien
  • Donnerstag 14. April ab 16:00 Eiertütschen im Restaurant Kreuz
  • Donnerstag 21. April 19:00 Hauptversammlung im Restaurant Löwen
  • Freitag 22. April Solbad: Treffpunkt 9:30 Löwenparkplatz Jegenstorf, für "nicht-Bader" 11:30 vor dem Solbad zum gemeinsamen Mittagessen
  • 29. April Erstes Turnen nach den Ferien Senioren und Männerriege gemeinsam ab 19 Uhr Yoga mit Nadine anschliessend Spielabend

.

 

2021

4. Juni 2021.:

Nach den Corona Lockerungen vom 31. Mai starten wir am Freitag 4. Juni wieder mit dem regulären Turnbetrieb.

  • 19:00 Seniorenriege
  • 20:15 Männerriege 

 

1. März 2021:

  • Wir starten den Turnbetrieb am  5., 12., 19. und 26. März mit ca 5km langen coronakonformen Wanderungen rund um Jegenstorf. Start jeweils um 13:30 auf dem Löwenplatz.
  • Bei kritischem Wetter wird hier über die Durchführung informiert.

2020

 

30. Oktober 2020:

  • Der Turnbetrieb wird wegen Corona bis auf weiteres eingestellt.

 

17. September 2020:

  • Am 16. Oktober 2020 19:30 findet der angekündigte Abend zum Thema: "Gewusst wie Umfallen"  gemeinsam für beide Riegen statt.
  • Ab dem 23. Oktober geht der Turnbetrieb in beiden Riegen wie bisher weiter.
  • Der Plauschabend vom 24. Oktober findet wegen Corona nicht statt.
  • Der Weihnachtsmarkt wurde abgesagt, damit fällt unser Einsatz am 27. November zum Stände aufstellen aus.

 

17. August 2020:

Ab Freitag 21. August wieder normaler Turnbetrieb unter Einhaltung des Covid-Schutzkonzeptes.

 

5. Juni 2020:

Der Turnbetrieb mit Schutzkonzept startet am 12. Juni 2020.

Senioren und Männerriege turnen gemeinsam ab 20:15 bis 21:30.

Schwerpunkt Einzelgymnastik, keine Partnerübungen, keine Spiele mit Körperkontakt.

 

1. Mai 2020:

Nach dem Öffnungsfahrplan des Bundesrates könnte am Freitag 12. Juni ein erster Gymnastik Turnabend stattfinden.

 

19. April 2020:

Folgende Aktivitäten werden abgesagt:
  • Besichtigung Emmi Ostermundigen mit Rolf Lüdi
  • Besichtigung Schiffswerft SGV Luzern und Kambly mit Werner Wildener
  • Ausmarsch mit Toni Held
  • Pontonierfahrt mit Roland Gigandet
  • Velotour mit Partnerinnen mit Pesche Junker
  • Männeriegen-Reise 2 Tage mit Werner Wildener und Heiner Brüngger

Sobald die Turnhalle verfügbar ist, werden wir ein angepasstes Gymnastik Angebot machen.

 

 

17. März 2020:    

Der Turnbetrieb und alle gemeinsamen Aktivitäten der Männerriege sind bis mindestens 19. April eingestellt.

2019 und früher

Download
Jahresprogramm 2019
Jahresprogramm 2019 Seite 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 200.1 KB